Vollständige Verwertung des Wildes, anatomische Kenntnisse der Säugetiere und des Menschen erweitern, respektvoller Umgang mit gejagtem Wild
Dauer
5 Tage
Kurspreis
Fr. 1050.-
Inbegriffen
Kursleitung, Kochausrüstung
Nicht inbegriffen
Verpflegung (ca. Fr. 50), Hin- und Rückfahrt zum Kursort.
Zielgruppe
alle interessierte zum Thema Anatomie und respektvollen Umgang mit getötetem Tier
Gruppengröße
ca. 3 - 8 Teilnehmer
Voraussetzungen
empfohlen SOS I: Grundkurs
Termine
Programm
Ein Tier wird nur gejagt und getötet, wenn man es auch wirklich braucht. Wenn ein Tier getötet wird muss man wissen, dass alles vom Tier verwertet werden kann. Wir haben eine traurige Vergangenheit, was dies betrifft. In diesem Kurs wird die spirituelle wie auch die materielle Sicht zur Tierverabeitung behandelt. Das Tier, das wir verwerten, stammt von einem durch ein Auto angefahrenen Wildtier, welches ohne unsere Arbeit nutzlos in einer Verbrennungsanlage enden würde. Oder das Tier kommt von einem Hegeschuss, der Wildhüter reguliert die gesunde Anzahl Wildtiere.
Beobachter Natur "Mit Haut und Haaren" 2012
Filmausschnitt: Persönliche Gedanken Christof Hagen, Survival Philosophie und Verarbeitung Wildtier